• Nachhaltigkeit

1. Umwelt

Leisten Sie Ihren Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz.

2. Energie

Mit der Energie, die die Sonne in einer Stunde abgibt, könnte der Energiebedarf der gesamten Welt für ein Jahr gedeckt werden.

3. Innovation

In der Regel haben moderne Solaranlagen eine Energierücklaufzeit von cirka drei Jahren.

4. Nachhaltigkeit

Die extrem langen Laufzeiten von Solaranlagen von bis zu 30 Jahren sind ein weiterer Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit bei EMTECH Solar

Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Energie um cirka 25 % steigen, Nachhaltigkeit in Energiefragen wird für uns und unseren Planeten zur Existenzfrage.  Wir als EMTECH Solar folgen daher den Leitlinien des Verbundprojektes „Global zukunftsfähige Entwicklung – Perspektiven für Deutschland“. Wir unterstützen die Mindestanforderungen an eine nachhaltige Energieversorgung.

  • Verteilungsgerechtigkeit im Hinblick auf Energieressourcen und -dienstleistungen
  • Ressourcenschonung
  • Gesundheits-, Umwelt- und Klimaverträglichkeit
  • Soziale Verträglichkeit
  • Minimierung von Risiken und Gefahren
  • Gesamtwirtschaftliche Effizienz
  • Bedarfsgerechte Nutzung
  • Versorgungssicherheit
  • Internationale beziehungsweise globale Kooperation

Nachhaltige Energieversorgung wird nur gelingen, wenn wir umfassend auf erneuerbare Energien setzen.

Mit unserem unternehmerischen Handeln leisten wir einen Beitrag damit es gelingt, dass bis 2050 der Anteil an regenerativen Energiequellen bei cirka 60 Prozent des Bruttoenergieverbrauchs in Deutschland liegt.

 

Warum Solar?

SolarModul Installation

Vor dem Hintergrund der steigenden Ressourcenknappheit, steigenden Energiepreisen u.a. in Folge von globalen Krisenherden, Umweltzerstörung und Klimaschädlichkeit ist Solarenergie massiv auf dem Vormarsch.
Solarenergie wird insbesondere auch durch die aktuelle bundesdeutsche Regierung und zahlreiche Energienovellen auf europäischer Ebene als tragende Säule zukünftiger Energieversorgung gesehen.

Scroll to top